Leseprojekt – Lesepatenschaft
Schuljahr 2020/21
„Das Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollen.“
Peter Rosegger
OSR Brigitte Ganster
SR Sigrid Gsöls
„Verstehen kannst du das Leben nur rückwärts,aber leben musst du es vorwärts!“
Sören Kierkegaard
Die Mädchen und Buben der 1. Klasse starten in diesem Schuljahr ein spannendes Leseprojekt.
Unsere „Leseomis“ übernehmen die Lesepatenschaft. Sie werden die Kinder in der Klasse öfter besuchen, ihnen aus Büchern der Klassenbücherei, Schulbibliothek oder aus eigenen Kinderbüchern vorlesen. Auch die Kinder werden Texte zum Vorlesen vorbereiten. So soll die Freude an Büchern forciert und die Kinder zum Lesen angeregt und verlockt werden. Lesen kann verzaubern, regt die Phantasie an, verbessert den Sprachschatz, erweitert den eigenen Wortschatz und das Interesse am Zugang und im Umgang mit verschiedenen Lesestoffen. „Lesen soll ein Abenteuer im Kopf sein!“
„Hab Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst !“
Dranbleiben ist wichtiger, als Perfektion!
Leseprojekt der 1. und 4. Schulstufen
Ab dem 2. Semester übernehmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die „Lesepatenschaft“. In einer gemeinsamen Arbeitseinheit wird gelesen, vorgelesen, in Büchern aus der Klassenbücherei geschmökert und zum Projektabschluss auch gemeinsam die Stadtbibliothek in Feldbach besucht. Das Projekt hat zum Ziel, dass ältere Schüler und Schülerinnen regelmäßig mit ihren jüngeren Schulfreundinnen und Schulfreunden lesen. Dadurch kann die Lesegenauigkeit, Lesegeschwindigkeit, sowie die Sinnerfassung von Wörtern und Sätzen durch oftmaliges gemeinsames Üben mit einem Lesepartner hörbar verbessert werden.
Beide Gruppen profitierten von den Lesestunden. Die „Großen“ erweitern ihre sozialen Kompetenzen, lernen geduldig und einfühlsam auf ihre „Lesepartnerinnen und Lesepartner“ einzugehen und stärken ihre eigene Lesekompetenz. Die „Kleinen“ entwickeln besonderen Ehrgeiz, üben das Lesen in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre und erleben die „Großen“ als Lesevorbilder.
„Lesen heißt, auf Wolken liegen“
1.Willst du einmal weit auf Reisen gehen, andre Menschen und ihr Land verstehn, dann lies ein Buch, in dem´s beschrieben ist: Du fühlst dich so, als ob du selbst dort bist! | 3. Manchmal drehst du einfach an der Zeit, schon erlebst du die Vergangenheit, bist Ritter, Räuber oder Harlekin und darfst mit ihnen durch die Lande ziehn. |
2. Wünscht du dir ein großes Abenteuer, dann zieh los, bekämpf ein Ungeheuer! Willst du Astronaut im Weltall sein, dann steig ins Buch – es trifft genauso ein! | Ref: Lesen heißt, auf Wolken liegen oder wie ein Vogel fliegen – such dir aus, was dir gefällt! Schau von oben in die Welt! (Christa Zeuch, Marion Scharmann) |