Nachdem wir uns intensiv mit dem Wahrnehmen der verschiedenen Farben beschäftigt haben, gestalteten die Kinder zuerst ein Farbdreieck aus Alltagsgegenständen, danach ging es mit den drei Grundfarben mittels Buntstiften ans Schattieren der Farbkreise. Im Anschluss wagten wir uns ans Mischen von Aquarellfarbe.
Der Unterschied zwischen dem Malen und dem Zeichnen, dem Mischen und Abtönen, sowie dem Kennenlernen der verschiedenen Pinselarten waren Teil dieses Kurzprojektes.
Zeichenstunde
Viele Formen haben wir in den vergangenen Wochen kennengelernt, außerdem haben wir uns mit den Arten von Pinseln und Farben auseinander gesetzt. All diese Themen finden in diesem Bild nun Anwendung.
Die ruhige Atmosphäre gibt den Kindern die Möglichkeit, sich ganz auf ihr eigenes Kunstwerk zu konzentrieren.